

Die 2. Gastwoche des Rhein-Pfalz-Kreis
auf der BUGA23 steht an
Genusstour "Ab durch die Mitte"
An einem wunderschönen Sommertag ging es auf die 2023er Genusstour Mitte von Tourismusverein und Kreisvolkshochschule. Treffpunkt war am Parkplatz des Pfalzmarktes in Mutterstadt. Ein Vortrag in Kombination mit der Besichtigung der neuen Gebäude erlaubte den Teilnehmern einen Einblick in eines der europaweit größten und modernsten Vermarktungszentren für Obst und Gemüse. Im Anschluss ging es mit Lissi, dem schon weithin erkennbaren Oldtimerbus der Firma Deutsch aus Speyer, zur Vorspeise. Zubereitet vom Hotel Restaurant Ebnet in Mutterstadt. Küchenchef Jürgen Ebnet verwöhnte die Teilnehmer der Genusstour mit gegrilltem grünen Spargel mit Büffel-Mozzarella im Brickteig. Dazu gab es getrocknete Tomaten und Bärlauch-Dip.
Von Mutterstadt ging es auf den Spuren der Römer in die östlichste Gemeinde unseres Bundeslandes nach Altrip. Leider gibt es nur noch wenige Original Spolien aus dem 369 n. Chr. erbauten römischen Kastell alta ripa. Bei einem Rundgang entlang des ehemaligen Standortes gab es viel Wissenswertes um eines der wenigen römischen Kastelle in Form eines Trapezes. Nur wenige Kilometer entfernt im Naherholungsgebiet Blaue Adria ist das Hotel Darstein gelegen. Das 4 Sterne Hotel ist für seine vielfältigen Buffet Kreationen bekannt. Mit ausgiebig Zeit genossen die Teilnehmer der Tour nicht nur das leckere Essen und die Getränke sondern auch den herrlichen Ausblick.
Rundherum zufrieden brachte uns Lissi zu unserem letzten Ort auf der 2023er Mitte Tour. Mit der Besichtigung der BASF Arbeitersiedlung Alte und Neue Kolonie in Limburgerhof zeigte uns Markus Schlereth die Ansätze der Umsetzung einer „BASF Kleinstadt“ mit kompletter Infrastruktur. Beeindruckt von dem Ensemble ging es zum Dessert in das Golf Restaurant Le Maison. Hier wurde eine Quarkvariation mit Erdbeerspiegel gereicht.
Ein letztes Mal ließen wir uns auf der Rückfahrt nach Mutterstadt von Lissi in den Charme der Nostalgie entführen. Eine herrliche Entschleunigung zum Abschluss eines kulinarischen und informativen Ausflugtages. Am 7. September steht dann die Tour „Kurs NordWest“ an.
Genusstour "Ganz im Süden"
Am 4. Mai wurden 24 „Genusssüchtige“ vom Geschäftsführer den Tourismusvereins Thomas Eberhard am S-Bahnhof Schifferstadt empfangen. Mit Lissi, dem heimlichen Star einer jeden Genusstour, ging es zur Vorspeise in Zürker`s Hofschänke nach Dudenhofen. Nach Besichtigung des Spargelbetriebes Martinshof südlich von Dudenhofen ging es über einen Abstecher zum historischen Tabakschuppen in Harthausen zurück nach Dudenhofen wo die Hauptspeise im Restaurant Sembries genossen wurde. Nach dem hervorragenden Essen, den guten Gesprächen und dem „Seele baumeln lassen“ bedurfte es schon eines gewissen Antriebs das Naturschutzgebiet „Mechtersheimer Tongruben“ zu besichtigen. Gott sei Dank verströmt der Oldtimerbus der Firma Deutsch soviel Charme und weckt die Neugierde auf weiteres Sehenswertes des Landkreises und der Referent Klaus Graber beeindruckte mit seinem Wissen zu Fauna, Flora und Historie.
Im Anschluss erfreute die Teilnehmer das Hotel-Restaurant Morgenstern in Römerberg-Berghausen mit einem wundervollen Dessert bevor es gegen 15.45 Uhr mit Lissi zurück nach Schifferstadt ging.
Die Veranstalter freuen sich alleine schon über das zufriedene Lächeln der Teilnehmer. Wie bei vielen vergangenen Touren zeigten uns die positiven Rückmeldungen auch dieses Mal das Tourismusverein und Kreisvolkshochschule mit den Genusstouren auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns auf die Touren „Ab durch die Mitte“ am 14. Juni und „Kurs NordWest“ am 7. September.
Die neue Genusstour 2023
Anmeldung
4.5.23 „Ganz im Süden“
14.6.23 „Ab durch die Mitte“
7.9.23 „Kurs NordWest“
Fahrt im Nostalgiebus, fachkundige Führung, saisonales 3-Gang-Menue mit je einem Getränk, 99 Euro pro Person
Weitere Informationen unter www.rhein-pfalz-aktiv.de Anmeldungen und Rückfragen unter www.vhs-rpk.de sowie Telefon: 0621/59 09–3421










Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Tourismusverein Rhein-Pfalz-Kreis e.V.
Geschäftsstelle Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Referat 63 Planung und Umweltschutz
Europaplatz 5
67063 Ludwigshafen
Telefon: 0621-5909-4140
Telefax: 0621-5909-47-4140

Tourismusverein Rhein-Pfalz-Kreis e.V. | Geschäftsstelle Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis | Referat 63 Planung und Umweltschutz | Europaplatz 5 | 67063 Ludwigshafen | info@rhein-pfalz-aktiv.de